Holgers Zweirad-Shop – Mobilitätsoffensive für Frankfurt und Rhein-Main.
Steigende Benzinpreise, eine Inflationsrate in ungewohnter Höhe, zwingen zum Nachdenken. Mit einem Motorroller bzw. Motorrad ist man sicher geschützt vor Covid und preiswert unterwegs.
Pkw-Führerschein Klasse B künftig ausreichend für Leichtkrafträder A1.
Pkw-Führerscheininhaberinnen und -inhaber können künftig kleinere Motorräder bzw. Motorroller bis 125 cm³ fahren, ohne dazu eine eigene Prüfung ablegen zu müssen.
Wer mindestens 25 Jahre alt und seit fünf Jahren im Besitz der Klasse B ist, erhält nach einer Schulung mit neun Unterrichtseinheiten à 90 Minuten aus Theorie und Praxis die Berechtigung, in Deutschland auch Leichtkrafträder bzw. Leichtkraftroller der Klasse A1 zu führen. Weitere Informationen über die Kosten findest Du hier …>>
Moderne Mobilität.
Verknappung natürlicher Ressourcen, steigende Urbanisierung, schärfere gesetzliche Regulierungen, technologische Durchbrüche und vor allem der gesundheitliche Aspekt in Zeiten von Covid-19 führen zu grundlegenden Umwälzungen im Bereich der individuellen Mobilität. Dabei kommen Klein- und Leichtkrafträder eine immer größere Bedeutung in der gegenwärtigen Zeit zu.
Nicht nur für Pendler, sondern auch zur Freizeitgestaltung bieten diese wendigen und unkomplizierten Fahrzeuge Sicherheit und Spaß zugleich. Keine Fahrzeuggattung hat solch eine gute Ökobilanz. Geringster Kraftstoffverbrauch, beste CO2 Bilanz in der Produktion, im Vergleich zu anderen Kraftfahrzeugen und einfache Entsorgung durch wieder verwendbare Teile nach Ablauf der Lebensdauer. Hinzu kommt der geringe Platzbedarf im Alltag, sowohl statisch wie dynamisch. Fest steht: würden alle Pendler, die täglich allein im PKW zur Arbeit oder Ausbildung statt im Auto auf dem motorisierten Zweirad fahren, hätten wir einen besseren Verkehrsfluss. Das bedeutet: das Ende der Staus in der Rush Hour
Klein- und Leichtkrafträder und -roller sind DIE alternativ ergänzende Mobilitätslösung für Pendler und den ländlichen Raum.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Corona. Mobilität an der frischen Luft. Keine Ansteckungsgefahr.
- Gut Geschütz vor äußeren Witterungseinflüssen durch Funktionsbekleidung.
- Kostengünstig und umweltfreundlich.
- Unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln, Verspätungs- und Streikresistent.
- Fun Faktor. Erlebnis Freiheit und Natur. Gesund bleiben und den Kopf „frei“ bekommen.
- Beste Ökobilanz.
- Große Zeitersparnis. Kein Stau, Keine Parkplatzsuche
Mit einem Motorrad oder Motorroller stehst Du immer auf der Pole Position!
Fast alle Fahrzeuge können gegen Aufpreis mit einem Gepäcksystem ausgerüstet werden. Der zusätzliche Stauraum bietet Platz für Motorradbekleidung oder für die täglichen Einkäufe des Lebens.
Wir beraten Dich, in jeglicher Hinsicht, gerne. Ob Kauf, Service, Bekleidung, Zubehör, Winterbereifung bis zu Sicherheitstipps – keine Fragen bleiben offen.
Unsere Fahrzeuge sind für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bekannt. Ein Versprechen, dass Dir bis zu fünf Jahren Garantie gewährt. Wir bieten Dir die absolute Sicherheit!
Wir sind anders! Holgers, Motorradhaus und Fahrschule unter einem Dach!
Dein Vorteil: professionelle Ausbildung in unserer integrierten Fahrschule. Nur bei uns! Einzigartiges Konzept in Frankfurt. Scheue Dich nicht und kontaktiere uns.
Du fährst noch kein Motorrad oder Motorroller?
Jetzt aber schnell zu uns, Deinem sympathischen Kymco, F.B.Mondial und VOGE-Händler und das zu Dir passende Rollermodell/Motorrad Probefahren!
Welchen Führerschein brauche ich?
Motorrad
A (inkludiert A1, A2, AM)
Keine Beschränkung. Du darfst alle Motorräder und Motorroller fahren. Mindestalter ab 20 Jahre, stufenweiser Zugang (Vorbesitz A2 mindestens zwei Jahre), 21 Jahre (Direkteinstieg Schlüsselzahl 80) für dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 ccm, oder 24 Jahre (Direkteinstieg).
A2 (inkludiert A1, AM)
Motorräder und Motorroller mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW (48PS) und einem Verhältnis der Leistung zum Gewicht von nicht mehr als 0,2 kW/kg. Mindestalter 18 Jahre
A1 (inkludiert AM)
Leichtkrafträder und Leichtkraftroller bis 11 kW (15PS) mit einem Hubraum von bis zu 125 ccm, einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern mit einer Leistung von bis zu 15 kW. Mindestalter 16 Jahre.
AM
Zweirädrige Kraftfahrzeuge (Mopeds, 50er Roller). Dreirädrige Kleinkrafträder und leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge. (Werden von SYM nicht angeboten). Mindestalter je nach Bundesland 15 oder 16 Jahre (Information im Netz bei der entsprechenden Landesregierung, Fahrschule oder bei uns).
Auto
B, BE (inkludiert A1, wenn dieser vor dem 01.04.1980 bestanden wurde und AM)
Mindestalter 17 Jahre (begleitetes Fahren).
Neu! B196
Pkw-Führerscheininhaberinnen und -inhaber können künftig kleinere Motorräder bzw. Motorroller bis 125 cm³ fahren, ohne dazu eine eigene Prüfung ablegen zu müssen. Wer mindestens 25 Jahre alt und seit fünf Jahren im Besitz der Klasse B ist, erhält nach einer Schulung mit neun Unterrichtseinheiten à 90 Minuten aus Theorie und Praxis die Berechtigung in Deutschland auch Leichtkrafträder bzw. Leichtkraftroller der Klasse A1 zu führen. Eine Prüfung zu den erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten ist nicht vorgesehen.
Damit eröffnet sich für viele Menschen in Deutschland die Möglichkeit, preis- und verbrauchsgünstige Mobilität zu nutzen, entweder als umweltfreundliche Verkehrsalternative im Großstadtverkehr oder als effiziente Individuallösung auf dem Land.
Fazit:
Es gibt keinen Grund, nicht mit dem Motorroller oder Motorrad zur Arbeit oder Schule zu fahren.
Hör auf zu Träumen, das ist die Realität! Wir freuen uns auf Dich!
Beispiel:
A1, A2 oder A unbegrenzt
(Direkteinstieg)**
Anmeldung: 300,- € +
12 Sonderfahrten je 32,50 €** = 390 € +
8 Fahrstunden je 37,50 €** = 300 € +
Lehrmittel 40,- € +
Vorstellung zur theoretischen Prüfung 109,- € +
Vorstellung zur praktischen Prüfung 130,- €
= Kosten: 1229,- €*
Weitere Beispiele findest Du hier …>>
Aufsteiger!
Ein Bericht über unser Konzept Motorradhaus und Fahrschule unter einem Dach, erschien in der Fachzeitschrift Scooter&Sport. Chefredakteur Günter Wimme war begeistert von unsere Idee und hat darüber einen Bericht veröffentlicht.
Motorrad Führerschein.
Führ Informationen rund um die Führerscheinausbildung wende Dich bitte an unseren Partner Holgers Fahrschule …>>